Microsoft hat es endlich geschafft, und das Problem mit dem SP1 für Windows 7 identifiziert. Laut Microsoft tritt das Problem dann auf, wenn nach der Installation des SP1 nicht sofort neu gestartet wird, und danach noch andere Updates installiert werden.
Was auf den WSUS schliessen lässt, der eben das SP1 und alle anderen Updates in einem Schwall installiert. Mehr Details dazu in diesem Beitrag – http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2011/03/20/schwarzer-bildschirm-mit-fehlermeldung-0xc0000034-nach-dem-installieren-von-windows-7-service-pack-1-oder-einem-windows-vista-service-pack.aspx – siehe Update vom 05.04.2011.
Also auf jeden Fall den WSUS so konfigurieren, das Servicepacks nicht automatisch freigegeben werden, und auch bei der „manuellen“ SP1 Installation darauf auchten, das nur das Servicepack installiert wird, und sofort der Neustart vollzogen wird.
Michael
[…] und auch kein Linkfreitag. Was geschah in den letzten beiden Wochen. Microsoft hat nun endlich das Problem rund um das Windows 7 SP1 “gelöst”, zumindest konnten Sie es nachstellen. Dann gab es diese Woche noch 2 Beiträge zum Terminalserver, […]