SYSCTR

Passwort Reset für Endbenutzer mit SCOOSP, SCO und einer SMS

Mit SCOOSP lassen sich ganz einfach, tolle Lösungen umsetzen. Lange schon geplant, habe ich jetzt eine Lösung erstellt, mit der sich der End User selbst sein Passwort zurücksetzen kann.

Da SCOOSP so aufgebaut ist, kann ein Team Mitglied den Request starten, durch die notwendige SMS Authentifizierung, entsteht hier aber keine Sicherheitslücke.

Aber hier mal die Lösung wie Sie umgesetzt wurde.

Send SMS Runbook

Das erste Runbook dient dazu die SMS zu versenden. Ich nutze dazu den Cloud Dienst Twilio welchen ich per PowerShell ansteuere.

Ihr könnt auch ein lokales SMS Gateway oder einen anderen Dienst verwenden, das spielt hier keine Rolle.

Das RB ist so aufgebaut, das Text und Empfänger per Initialize Data übergeben werden.

Passwort Reset für Endbenutzer mit SCOOSP, SCO und einer SMS Read More »

System Center

SCU DACH Satellite Event in Frankfurt, Azure Backup, SCDPM News

Ich durfte vergangene Woche auf dem SCU DACH pre Event, veranstaltet von Carsten Rachfahl, teilnehmen und einen Vortrag zu SCDPM und Azure Backup halten. Außerdem durfte ich endlich einige meiner früheren Interview Partner, Daniel Neumann und Andreas Baumgarten, persönlich kennenlernen.

Hier möchte ich einige Fakten zu Azure Backup und zu den SCDPM Neuerungen in den letzten Monaten und der Zukunft aufzeigen. Es hat sich bei den letzten 2-3 Update Rollups einiges getan. Nicht nur Bug fixes, sondern auch eine große Anzahl an neuen Features wurden der aktuellen SCPDM Version spendiert.

Azure Backup

Zuerst einmal die Neuerungen bei Azure Backup. Viele neuen Feature gab es bei SCDPM in Verbindung mit Azure Backup.

SCU DACH Satellite Event in Frankfurt, Azure Backup, SCDPM News Read More »

System Center Data Protection Manager 2012 R2 Cookbook

20150520_102942000_iOSEs ist zwar noch nicht das eigene Buch, aber zumindest durfte ich mit einigen tollen Leuten am aktuellen System Center Data Protection Manager 2012 R2 Cookbook mitarbeiten, welches kürzlich erschienene ist.

Wie schon bei meinen anderen Buch Rezensionen, habe ich geschrieben das mir die Schreibweise der Cookbooks sehr gefällt, um so mehr eine Freud hier mitwirken zu dürfen.

Ein Interview mit dem Auto, Robert Hedblom gab es ja schmal auf meinem Blog, das könnt ihr hier nochmals nachlesen:

https://www.techguy.at/interview-mit-robert-hedblom/

Neben der detailreichen Erklärung der bekannten SCDPM Features, wurden vor allem die Cloud Features sehr gut beschrieben. Für jeden der mit SCDPM arbeitet, eine absolute Kaufempfehlung.

  Amazon Link: Microsoft System Center Data Protection Manager 2012 R2 Cookbook

Viel Spass beim lesen.

System Center Data Protection Manager 2012 R2 Cookbook Read More »

System Center Update

Update Rollup 6 für System Center 2012 R2


Seit heute steht das Update Rollup 6 für die aktuelle System Center Familie bereit.

Update Rollup 6 für System Center 2012 R2 bringt viele Fixes für die Produkte SCDPM, SCOM, SCSM, Service Reporting, SCVMM und Windows Azure Pack.

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

Update Rollup 6 für System Center 2012 R2 Read More »

System Center Orchestrator

Orchestrator und PowerShell v3 funktioniert, auch ohne Workaround

Wer jetzt glaubt, das hier wäre der nächste Artikel, der euch einen Workaround zeigt, um PowerShell v3 in System Center Orchestrator zu starten, der irrt.

Ich zeige euch wie ihr PowerShell V3, ganz normal, mittels “Run .Net Script” Activity starten könnt.

Problem besteht ja darin, das SCO standardmäßig nur die Powershell v2 startet. Das ist soweit kein Problem, so lange SCO auf einem Server 2008 R2 installiert ist.

Da wir mittlerweile jedoch das Jahr 2015 schreiben und viele Server mit Server 2012 R2 und PowerShell v3 oder höher daherkommen, haben wir da ein Problem, sobald wir PowerShell Module importieren die unter v3 oder v4 laufen.

Das Problem

Solange das “Run .Net Script” Activity kein spezielles CMDlet benötigt könnt ihr das Activity ganz normal nutzen, wie dieses Beispiel zeigt.

Orchestrator und PowerShell v3 funktioniert, auch ohne Workaround Read More »

System Center Update

Update Rollup 5 für System Center 2012 R2


Seit heute steht das Update Rollup 5 für die aktuelle System Center Familie bereit.

Update Rollup 5 für System Center 2012 R2 bringt viele Fixes für die Produkte SCDPM, SCOM, SCSM, SCVMM und Windows Azure Pack.

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

Update Rollup 5 für System Center 2012 R2 Read More »

System Center Update

Update Rollup 8 für System Center 2012 Service Pack 1

Seit letzter Woche steht das Update Rollup 8 für System Center 2012 Service Pack 1 bereit.

Update Rollup 8 für System Center 2012 SP1 bringt viele Fixes für die Produkte SCDPM und SCOM, .

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

Update Rollup 8 für System Center 2012 Service Pack 1 Read More »

System Center Data Protection Manager

Migrate DPM Datasource, einfach und schnell mittels GUI, Script in Version 1.1 verfügbar

Ich habe mein “Migrate DPM Datasource” Script aktualisiert und um einige Funktionen erweitert.

Nicht nur ein paar Fehlerbehebungen, nein auch ein paar neue Funktionen sind hinzugekommen.

Aktuell war es möglich eine einzelne Datasource auf eine Disk zu verschieben oder alle Datasources einer Disk auf eine andere Disk zu verschieben.

2 Neue Optionen sind dazugekommen. Ihr könnt eine gesamte Protectiongroup auf eine andere Disk verschieben, oder eine Disk Freiräumen.

Der Unterschied hier ist, ihr wählt die Disk und mein Script entscheidet bei jeder Datasource welche Disk verwendet wird, und zwar diese die am meisten Speicherplatz frei hat.

Migrate DPM Datasource, einfach und schnell mittels GUI, Script in Version 1.1 verfügbar Read More »

SCSM Dashboard von expit

imageHeute möchte ich euch das SCSM Dashboard, EnSight von Expit, vorstellen. Expit bietet einige Erweiterungen für SCSM und SCOM. In diesem Beitrag möchte ich euch das Produkt EnSight für SCSM vorstellen. EnSight von Expit bietet einen raschen Überblick eurer SCSM Umgebung.

Gerade für Entscheidungsträger und Senior Analysts ist dieses Dashboard sehr nützlich. Auf einen Blick seht ihr den Status eurer IT Services und Tickets und könnt somit schnell reagieren und Aktionen setzen.

In unterschiedlichsten Darstellungen habt ihr eure IT Prozesse im Überblick.

Die Versionen

EnSight von Expit gibt es in 2 Version, in der kostenlosen “Community Edition”  und die “Professional Edition

SCSM Dashboard von expit Read More »