System Center Data Protection Manager

Endlich ein nützlicher SCDPM Report

Wer kennt es nicht, man nimmt einen DPM erfolgreich in Betrieb und erhofft sich dann auch ein anständiges Reporting.

Aber leider sind die Standard-Reports bei SCDPM nicht gerade sehr nützlich.

Da kommt es natürlich sehr gelegen, das Steven Buchanan, seinerseits MVP, mehrfacher Buchautor und durchaus ein Vorbild im System Center Bereich, mit seiner langjährigen Erfahrung einen tollen Report für SCDPM erstellt hat.

 

Der Report funktioniert mit SCDPM 2010, SCDPM 2012, SCDPM 2012 SP1 und SCDPM 2012 R2, und nutzt natürlich die SQL Server Reporting Features.

Hier ein paar Bilder des Reports:

Endlich ein nützlicher SCDPM Report Read More »

PowerShell Techguy.at

PowerShell BackupScript in der Version 1.2 verfügbar

Ich habe gerade mein BackupScript angepasst und möchte euch das natürlich zur Verfügung stellen.

Es waren viele Änderungen unter der Haube, also Variablen angepasst, Code gesäubert und ein paar Kleinigkeiten

Es gab eigentlich nur Fixes, da mir ein paar Leser geschrieben haben, das mein Script unter PS2 nicht funktioniert.

Beim löschen der alten Backupverzeichnisse gab es ein Problem und die Zahl der noch zu sichernden Dateien war falsch, beides wurde korrigiert und nun habt ihr eine neue Version.

PowerShell BackupScript in der Version 1.2 verfügbar Read More »

PowerShell Techguy.at

Check Last Backup – neues SCDPM Script

Es gibt mal wieder ein neues DPM PowerShell Script für euch.

Dies ist aus meinen wöchentlichen DPM Checks entstanden. Es ist immer wieder vorgekommen, das ohne Fehler, manche Recovery Points sehr alt waren.

In diesem Fall hat irgendwer die Fehlermeldung auf inaktiv gesetzt oder im vorhinein die Jobs deaktiviert.

Mein Script durchsucht alle Datasources nach deren letzten Recovery Point und meldet jene die älter als X Tage sind.

Diese Tage könnt ihr natürlich im Script konfigurieren.

Mit allen betroffenen Datasources, deren letzter Recovery Point zu lange her ist, wird versucht ein Recovery Point oder ein Konsistenz Check zu machen.

Check Last Backup – neues SCDPM Script Read More »

System Center

Lesestoff für den Sommer – kostenlose E-Books

Es gib mal wieder Neuigkeiten auf dem Buchmarkt. In unregelmäßigen Abständen stelle ich euch hier aktuellen Lesestoff zum Thema System Center vor.

Diesmal gibt es eine große Auswahl an kostenlosen E-Books von Microsoft und eine Liste zusätzliche Bücher die ich euch sehr empfehlen kann.

Kostenlose E-Books

Microsoft bietet immer wieder kostenlose E-Books an, hier ist eine Sammlung der aktuellen Bücher

Lesestoff für den Sommer – kostenlose E-Books Read More »

PowerShell Techguy.at

GetDPMTapeList in der Version 1.3 verfügbar

PowerShell[4] Ich habe mein GetDPMTapeList PowerShell Script erweitert.

Ich selbst habe in den letzten Woche einige Funktionen erweitert die ich im täglichen Betrieb benötigt habe. Zusätzlich kamen von euch einige Vorschläge.

Alles in Allem ist die Version 1.3 jetzt ein echt tolles Hilfsmittel um eure Bänder im System Center Data Protection Manager zu verwalten.

Den was jetzt neu ist, ich lese ALLE Tapes aus, die dem SCDPM bekannt sind, somit habt ihr immer einen aktuellen Status für alle eure Bänder im SCDPM.

Es gibt aber noch mehr Änderungen, welche das sind zeige ich euch hier im Beitrag.

GetDPMTapeList in der Version 1.3 verfügbar Read More »

PowerShell Techguy.at

Hyper-V Recovery mittels PowerShell und SCDPM

Diesmal zeige ich euch, wie ihr mittels PowerShell eine Hyper-V VM aus dem System Center Data Protection Manager auf eine Disk wiederherstellen könnt.

Ich musste mal bei einem Kunden alle Datasources der letzten 12 Monate wiederherstellen. Bei 12 Monaten und ca. 200 Datasources kann das per GUI schon ne Weile dauern. Deshalb habe ich mich dazu entschieden das ganze per PowerShell zu machen.

Gestern bekam ich auf Twitter, vom User @_clxe, folgende Anfrage: Hast du einen Tipp wie ich Hyper-V VMs per PowerShell auf ein Filesystem restoren kann?

Dann habe ich mein altes PowerShell Script ausgepackt und es mit Hyper-V VMs probiert und das stelle ich euch heute vor.

Hyper-V Recovery mittels PowerShell und SCDPM Read More »

PowerShell Techguy.at

Tapes löschen und als frei markieren in SCDPM, mit Benutzeroberfläche

Ich hab mal wieder ein PowerShell Script für System Center Data Protection Manager geschrieben, welches euch das löschen von Tapes erleichtert.

Ein beschriebenes Band in SCDPM kann mittels GUI nicht gelöscht werden, dazu bietet Microsoft euch “ForceFree-Tape.ps1” im SCDPM Verzeichnis.

Wer das schon mal probiert hat, weiß das die Bedienung nicht gerade einfach ist. Man muss den genauen Namen der Library kennen und tippen und man muss die Slot Nummer richtig eingeben.

Das alles nehme ich euch ab, und ihr könnt ganze einfach per Auswahlfenster die Library und die Tapes auswählen die ihr löschen wollt.

Diese Werte übergebe ich dem MS Script “ForceFree-Tape.ps1” welches dann die Arbeit erledigt.

Tapes löschen und als frei markieren in SCDPM, mit Benutzeroberfläche Read More »

System Center Event in Österreich – ITalks 14

cal-italks14Es ist wieder so weit, der wohl beste System Center Event in Österreich findet am 3. Juni 2014 statt. Base-IT veranstaltet nun zum 2 mal den beliebten Event rund die Microsoft System Center Plattform.

Einige meiner Kollegen erzählen spannende Lösungen aus Ihrer täglichen Arbeit mit den unterschiedlichen System Center Produkten.

Darunter darf auch ich ein paar Einblicke in unsere Orchestrator Runbooks geben und einige unserer Kundenlösungen vorstellen. Darunter ein vollkommen automatisierter User- Eintritt, Austritt und Rochade.

Das ganze Programm gibt es hier nochmal zum nachlesen.

System Center Event in Österreich – ITalks 14 Read More »

Interview mit Andreas Baumgarten

ABA_1_150 Heute gibt es wieder ein Interview. Vor einigen Wochen habe ich wieder damit begonnen, bekannte Leute aus der IT Szene zu interviewen und dies hier zu posten.

Der nächste MVP hat sich meinen Fragen gestellt, diesmal war es Andreas Baumgarten. Ich konnte Andreas im Jahr 2013 in Las Vegas, im Zuge eines SCSM Treffens während der MMS kennenlernen, und somit habe ich ihn zum Interview gebeten.

Ab hier stellt sich Andreas vor und beantwortet meine Fragen, zum Schluss gibt es noch alle Links auf denen Andreas sein Wissen weitergibt.

Interview mit Andreas Baumgarten Read More »