Update Rollup 4 für Exchange 2010 SP1 (v2) veröffentlicht

Ich habe ja in diesem Artikel, darauf hingewiesen, das man mit dem Update Rollup vorsichtig sein soll, da es zuvor einige Probleme gab. Tja und es kam auch so, Microsoft musste das Update Rollup 4 für Exchange 2010 SP1 wieder zurücknehmen, da es kurz nach der Veröffentlichung zu Problemen kam, mittlerweile sollen diese behoben sein, […]

Update Rollup 4 für Exchange 2010 SP1 (v2) veröffentlicht Read More »

Hyper-V Engineers sind männlicher!

Was viele bereits wussten, wurde nun wissenschaftlich belegt. Aidan Finn hat vor kurzem eine Studie eines renommierten Institutes erwähnt, welches besagt das Hyper-V Engineers männlicher sind, als Leute die mit anderen Virtualisierungslösungen arbeiten. Die Studie besagt das der Testosteronspiegel von Hyper-V Engineers mit denen eines Olympischen Gewichthebers vergleichbar ist.

Hyper-V Engineers sind männlicher! Read More »

Microsoft eröffnet Antivirus-Forschungslabor in München

Microsoft hat in München ein neues Antivirus-Forschungslabor eröffnet, dies verkündete der Softwareriese vergangene Woche in einer Pressemitteilung. Laut Microsoft wurde Unterschleißheim (auch liebevoll USCHL genannt) als strategischer Standpunkt gewählt um in Europa eine verkürzte Reaktionszeit zu realisieren. Microsoft betreibt weltweit mehrere Microsoft Malware Protection Centers (MMPC), nun auch in der Nähe von München.

Microsoft eröffnet Antivirus-Forschungslabor in München Read More »

WSUS Daten verschieben

Ich hatte gerade das Problem, das mein Laufwerk auf dem die WSUS Daten abgespeichert werden, schon ziemlich voll war, somit musste ich den WSUS Pfad verändern. Natürlich wollte ich dabei die bereits vorhanden Updates nicht verlieren, also musste ich diese irgendwie mitnehmen. Es gibt hier aber einen Unterschied ob es sich um einen WSUS handelt

WSUS Daten verschieben Read More »

Gleich elf an der Zahl

Dies ist ein durch Tops Gbr vermittelter, honorierter Beitrag. Kaum jemand, der heutzutage einen Computer besitzt, aber keinen Drucker – und entsprechend groß die Auswahl an diversen Printern: Von transportablen, kompakten Schwarz-Weiß-Modellen bis hin zu Multifunktionsgeräten, mit denen man nicht nur drucken, sondern darüber hinaus auch scannen, kopieren, faxen und E-Mails versenden kann, ist alles erwerbbar.

Gleich elf an der Zahl Read More »

D2D2C

D2D2C (Disk to Disk to Cloud) beschreibt den nächsten logischen Schritt in der Backup Entwicklung. Warum immer umständlich mit Bändern oder externen Festplatten hantieren, und nicht wissen wo hin damit? Diese Methode beschreibt die Backuplösung in die Cloud. Also nicht mehr auf Band sondern in de Wolke.

D2D2C Read More »

D2D2T

D2D2T (Disk to Disk to Tape) beschreibt einen Sicherungablauf von DPM, bei dem zuerst die Daten von der Quelle auf eine Ziel HDD transferiert (D2D) werden, und danach von dieser auf ein Tape Drive. Meist befinden sich hier die Ziel HDD und das Tape Drive innerhalb der selben Hardware (Backup Server mit HDD und Tape

D2D2T Read More »

Hotfix Rollup für SCVMM 2008 R2 SP1 erschienen

Microsoft hat am 12. Juli 2011 ein Hotfix Rollup für den System Center Virtual Machine Manager 2008 R2 SP1 veröffentlicht. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um ein Hotfix Rollup, also um einige schwerwiegende Fehler die behoben wurden. Microsoft empfiehlt natürlich die sofortige Installation. Wen man sich die 3 Probleme durchliest die

Hotfix Rollup für SCVMM 2008 R2 SP1 erschienen Read More »

Buch-Review Teil 2: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan

Fortsetzung von Teil 1 Kapitel 6: Configuring DPM to Back Up Servers and Clients Da wir nun die Software gut genug kennen, versuchen wir unser erstes Backup. Im Kapitel 6 beschäftigen wir uns mit der Server und Client Sicherung. Zu Beginn gibt es eine Übersicht welche Betriebssysteme unterstützt werden und welche Voraussetzungen diese erfüllen müssen.

Buch-Review Teil 2: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan Read More »