Hyper-V, Ubuntu 10.10 und die Integrationsdienste
Hyper-V Integrationsdienste sind bereits im aktuellen Linux Kernel integriert, sie müssen nur noch aktiviert werden, Wie die Integrationsdienst im Linux Kenrel aktiviert werden, zeig eich hier.
Hyper-V Integrationsdienste sind bereits im aktuellen Linux Kernel integriert, sie müssen nur noch aktiviert werden, Wie die Integrationsdienst im Linux Kenrel aktiviert werden, zeig eich hier.
Hier könnt ihr euch ein interessantes Video der Linux Integration Components ansehen. Dies verdeutlicht nochmals die Steigerung der Performance und Usability der Components. Das Video kommt von Technet Edge und wurde von John Kelbley von Technet bereitgestellt. Video Link: http://edge.technet.com/Media/Linux-on-Windows-Integrated-Components-for-Hyper-V/ John Kelbley’s Blog: http://blogs.technet.com/b/enterprise_admin/ lg michael
Microsoft hat eine neue Version der Linux Integrationsdienste für Hyper-V veröffentlicht. Diese sind zwar noch immer im Beta Status dennoch gibt’s einige Änderungen. Unterstützt bis zu 4 CPU‘s pro virtueller Maschine Das Feature zur Zeitsynchronisation, wie bereits bei den Windows Guest OS Linux OS können nun über die Hyper-V Oberfläche herunter gefahren werden. Diese Version …