SCDPM

Unterschied “Saved State” und “Child Partition Snapshot” bei DPM

Das der DPM 2010 Server unsere Hyper-V VMs sichern kann sollte bereits bekannt sein, doch was ist der Unterschied bei dieser Sicherung. Es gibt 2 Möglichkeiten unsere VMs zu sichern, den “Backup Using Saved State” und “Backup Using Child Partition Snapshot”, siehe Bild. Die Sicherung funktioniert mit beiden Varianten, und die Daten lassen sich auch […]

Unterschied “Saved State” und “Child Partition Snapshot” bei DPM Read More »

Lizenzierung erklärt #2 – DPM 2010

Heute möchte ich euch mal erklären wie der System Center Data Protection Manager 2010 zu lizenzieren ist. Welche Voraussetzung ihr erfüllen müsst und wie der DPM in einer virtuellen Umgebung zu lizenzieren ist. Grundsätzlich könnte man sagen, das der DPM 2010 Server kostenlos ist, denn ihr müsst nur das lizenzieren, was ihr sichern möcht, nicht den Verwaltungsserver. Aber beginnen

Lizenzierung erklärt #2 – DPM 2010 Read More »

Was der DPM 2010 so im Hintergrund macht

Ein Beitrag von Robert Hedblom war für mich ein Grund beim DPM 2010 mal die “versteckten” Jobs ausfindig zu machen. Nach etwas Suche war ich auch schnell fündig geworden, jedoch war die Ausbeute ziemlich mager. Der DPM 2010 besitzt 2 Hintergrund-Jobs, zumindest welche unter “MaintenanceJobs” geführt werden. Einmal der LibraryInventory und der CatalogPruning-Job, welche von Microsoft standardmäßig

Was der DPM 2010 so im Hintergrund macht Read More »

Was ist DPM?

Ich starte heute meine Artikel-Serie zu Microsoft System Center Data Protection Manager. Diese soll euch Microsofts Backup Lösung etwas näher bringen und auch zum nachdenken anregen ob ihr eure aktuelle Lösung durch DPM erstezen könnt. Zum Start beschäftigen wir uns mit dem Thema “Was ist DPM?“. Alle hier behandelten Punkt beziehen sich auf die Version 2010

Was ist DPM? Read More »

DPM 2012 Beta veröffentlicht

Ich habe ja vor kurzem einen Bericht über die neuen Funktionen von DPM 2012 veröffentlicht, nun ist die erste Beta zu haben. Hier nochmal eine Aufstellung der Neuigkeiten: Zentrale Verwaltung Eine zentrale Konsole für alle eure Backup Server Es können nicht nur alle DPM 2012 Server gemanagte werden, sogar DPM 2010 passt dazu Rollenbasierte Zugriffssteuerung

DPM 2012 Beta veröffentlicht Read More »

Antivirus Ausschlussliste für Microsoft Software

Ich habe vor kurzem einen tollen Beitrag von J.C. Hornbeck am DPM Technet Blog gefunden, der auf eine Seite von Microsoft verweist, welche für fast alle Microsoft Produkte, eine Auschlussliste für Antivirus enthält. Also eine Empfehlung welche Verzeichnisse, Dateien und Dateitypen aus der AV Prüfung ausgenommen werden sollen. Es sollte allen bekannt sein, das zwar ein AV

Antivirus Ausschlussliste für Microsoft Software Read More »

DPM 2012: Vorschau

Vor über einem Jahr, habe ich dazu eingeladen die nächste DPM Version nach euren Wünschen zu gestalten. Microsoft hat wirklich auf uns gehört, und so wurden einige der Wünsche in der neuen DPM 2012 Version realisiert. Microsoft fragte: Auf was sollen wir uns als nächstes konzentrieren? Wir haben geantwortet: Centralized Console Continue Advancing Workload Protection

DPM 2012: Vorschau Read More »

Buch-Review Teil 2: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan

Fortsetzung von Teil 1 Kapitel 6: Configuring DPM to Back Up Servers and Clients Da wir nun die Software gut genug kennen, versuchen wir unser erstes Backup. Im Kapitel 6 beschäftigen wir uns mit der Server und Client Sicherung. Zu Beginn gibt es eine Übersicht welche Betriebssysteme unterstützt werden und welche Voraussetzungen diese erfüllen müssen.

Buch-Review Teil 2: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan Read More »

Buch-Review Teil 1: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan

Ich habe von Steve Buchanan die Möglichkeit bekommen sein neues Buch “Microsoft Data Protection Manager 2010” zu lesen. Mittlerweile habe ich das Buch durch und möchte euch hier einen kleinen Einblick in die Themen geben. Das es nicht sehr viele Bücher zum Thema DPM 2010 gibt, fällt mir ein Vergleich schwer, jedoch kann ich das

Buch-Review Teil 1: Data Protection Manager 2010 von Steve Buchanan Read More »