PowerShell Techguy.at

PowerShell BackupScript in der Version 1.1 verfügbar

Ich habe gerade mein BackupScript angepasst und möchte euch das natürlich zur Verfügung stellen.

Es waren viele Änderungen unter der Haube, also Variablen angepasst, Code gesäubert und ein paar Kleinigkeiten.

Eine große Änderung wurde jedoch durchgeführt, und zwar wird ab sofort alles in ein LogFile geschrieben und auf Wunsch auch im Fenster ausgegeben.

Zum Schluss wird noch eine Zusammenfassung ins Log geschrieben, wie viele Daten kopiert wurden und wie lange das Backup gedauert hat.

PowerShell BackupScript in der Version 1.1 verfügbar Read More »

PowerShell Techguy.at

MigrateDpmData, DPM Datasources mittels GUI verschieben

Wer kennt das nicht, eine DPM Disk ist voll und ein paar Datasources sollten verschoben werden. aber wie.

Microsoft liefert leider keine Möglichkeit dies mit der DPM Konsole zu machen, somit muss auf die PowerShell zurückgegriffen werden.

Auch hier ist das etwas mehr Aufwand als erwartet, und da ich immer wieder Datasources oder ganze HDD’s verschieben muss, habe ich ein PowerShell Script mit GUI geschrieben, welches euch und mir diesen Schritt sehr erleichtert.

MigrateDpmData, DPM Datasources mittels GUI verschieben Read More »

PowerShell Techguy.at

Die Zwischenablage mit PowerShell auslesen und setzen

Heute mal eine kleine Spielerei mit PowerShell und der Zwischenablage.

Ich habe vor kurzem entdeckt das es mit PowerShell möglich ist die Zwischenablage zu bearbeiten.

Also entweder Werte in die Zwischenablage schreiben oder diese Werte sogar auszulesen.

Wie gesagt eher eine kleine Spielerei, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee für was man diese Funktion nutzen könnte.

Die Zwischenablage mit PowerShell auslesen und setzen Read More »

PowerShell Techguy.at

GetDPMTapeList in der Version 1.2 verfügbar

Es gibt mal wieder eine neue Version des GetDPMTapeList Powershell Scriptes.

Diesmal mit 2 Änderungen, die mir so im täglichen Betrieb aufgefallen sind und mir die Arbeit etwas erleichtern.

Meistens nutze ich dieses Script um einem Kunden die Liste der Tapes zu übermitteln, welche er aus der Library nehmen kann.

Zusätzlich dient dieses Script der Dokumentation, zu welchem Zeitpunkt er dann diese Tapes wieder in die Library geben kann.

Da bietet sich natürlich an, die Ausgabe nach Datum zu sortieren, und genau das ist die Änderung.

GetDPMTapeList in der Version 1.2 verfügbar Read More »

Anmeldung eröffnet: System Center Universe 2014 Europe

Hier habe ich euch noch die Veranstaltung vorgestellt, schon wurde die Registrierung eröffnet.

Ich spreche natürlich von der System Center Universe 2014 Europe in Basel/Schweiz.

Für jeden System Center Interessierten sicherlich “DIE” Veranstaltung des Jahres, also meldet euch schnell an und verbringt ein paar tolle Tage in Basel.

Anmeldung eröffnet: System Center Universe 2014 Europe Read More »

System Center Data Protection Manager

Kleine, aber feine Änderung mit SCDPM 2012 R2

SysCnt-DPM_v_rgbHeute ein kurzer Beitrag zu einer kleinen, aber sehr feinen Änderung im SCDPM 2012 R2 in Verbindung mit HyperV Sicherung.

Ihr kennt sicher die Begriffe “Backup Using Saved State” und “Backup Using Child Partition Snapshot”.

Diese Begriffe wurden bisher von SCDPM verwendet um zu definieren ob eine HyperV VM im Online oder Offline-Modus gesichert wird.

Meiner Meinung nach waren die Begriffe etwas unglücklich gewählt aber mit der Zeit hat man sich daran gewöhnt.

Kleine, aber feine Änderung mit SCDPM 2012 R2 Read More »

Update Rollup 5 für System Center 2012 SP1

Seit letzter Woche steht das 5 Update Rollup für System Center 2012 SP1 bereit.

Update Rollup 5 für System Center 2012 SP1 bringt viele Fixes für die Produkte SCDPM, SCOM, SCO und SCVMM.

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

Update Rollup 5 für System Center 2012 SP1 Read More »

System Center Universe 2014 Europe

4746638

Für alle die System Center so sehr mögen wie ich eine absolute Pflichtveranstaltung.

Letztes Jahr noch unter dem Namen System Center Universe DACH gestartet ist dies nun der 2te Termin der größten System Center Veranstaltung in Europa.

Der Termin steht bereits fest: 17.09.2012 bis zum 19.09.2014 in Basel/Schweiz

Auch die meisten Sprecher haben sich bereits gefunden und diese sprechen für sich.

Mehr Informationen unter den Links

Sprecher auf der SCU 2014 Europe

Veranstaltungsort Congress Center Basel

Sponsoren der SCU 2014 Europe

Impressions SCU 2013 DACH/Europe

Also den Termin gleich im Kalender notieren und warten bis die Anmeldung aktiv ist

Michael Seidl aka Techguy

System Center Universe 2014 Europe Read More »

Update Rollup 1 für System Center 2012 R2

System Center Update

Seit heute steht das erste Update Rollup für die aktuelle System Center Familie bereit.

Update Rollup 1 für System Center 2012 R2 bringt viele Fixes für die Produkte SCDPM, SCOM und SCVMM.

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

Update Rollup 1 für System Center 2012 R2 Read More »

PowerShell Techguy.at

GetDPMTapeList in der Version 1.1 verfügbar

PowerShell

Es gibt ein Update des GetDPMTapeList Powershell Scriptes.

Mir ist 1 Bug aufgefallen und ich habe 2 Änderungen gemacht.

Der Bug hat das Expire-date betroffen welches in das Export File geschrieben wurde, dies konnte unter Umständen in Excel falsch formatiert sein.

Es ist nun nicht mehr notwendig den DPM Server anzugeben, es wird automatisch der Rechnername des lokalen Rechners verwendet auf dem das Script ausgeführt wird

Zusätzlich wird das Exportfile in das selbe Verzeichnis geschrieben in dem auch das Script ausgeführt wird, es muss nur noch der Dateiname konfiguriert werden.

GetDPMTapeList in der Version 1.1 verfügbar Read More »