Wie eine offline Tape Library im DPM entfernen

Es kann immer wieder vorkommen, das die Tape Library am DPM getauscht wird.

Entweder durch einen defekt, dann wird meiste auf das selbe Model ausgetauscht, was den Tausch im DPM meist einfacher macht.

Aber natürlich kommt es auch vor das ein Technologie Update stadtfindet und die Library auf ein neueres Modell getauscht wird, somit bedeutet das meist etwas mehr Arbeit wie etwa neue Treiber zu installieren.

Egal aus welchem Grund, aber es kann sein das eine alte Library noch im DPM verbleibt und diese sollte sauber entfernt werden.

Das Problem

Das Problem eine veralteten Tape Library kann viele Ursachen haben, jedoch das Bild ist meist das selbe.

1

In diesem Beispiel wurde eine defekte Library ersetzt, jedoch verblieb die alte als Offline im DPM.

Es gibt nun mehrere Methoden die helfen können, jedoch sind die meisten davon nicht unterstützt, also gehen wir den richtigen Weg und kommen auch zum Ziel.

Wie eine offline Tape Library im DPM entfernen Read More »

DPM Backup schlägt bei Exchangesicherung wegen gelöschter Logs fehl

SysCnt-DPM_v_rgbEin nerviger Fehler der mal in Verbindung mit der Sicherung der Exchange Server auftreten kann hat mich die letzten Tage beschäftigt.

Die Meldung besagt das seit der letzten Sicherung die Exchange Logs gelöscht worden sind, was ja eine inkonsistente Exchange Datenbank bedeuten würde.

Nach den ersten Checks sind aber meist alle Logs vorhanden und die Exchange DB läuft ohne Probleme.

Der Fehler

Die Fehlermeldung lautet wie folgt.

Creation of recovery points for MSG1 on exchange2007.domain.com have failed. The last recovery point creation failed for the following reason: (ID: 3114) DPM has detected a discontinuity in the log chain for MSG1 on exchange2007.domain.com since the last synchronization. (ID: 30216)

Mein erster Versuch war mal die Exchange DB offline zu nehmen und einen Check mittels ESEUTIL.EXE zu machen. Dies lieferte aber keine Probleme zurück, somit war die DB in Ordnung.

DPM Backup schlägt bei Exchangesicherung wegen gelöschter Logs fehl Read More »

Buchvorstellung und Gewinnspiel: Microsoft System Center 2012 Orchestrator Cookbook

clip_image002

Ich hab mal wieder ein Buch von PacktPub bekommen.

Microsoft System Center 2012 Orchestrator Cookbook heisst es und umfasst mehr als 300 Seiten und besteht aus 9 Kapiteln. Wie die anderen “Cookbooks”, ist dieses Buch etwas anders aufgebaut als ein typsiches Fachbuch.

Es ist zwar in Kapiteln und Themen aufgeteilt, jedoch werden immer wieder Fragen oder Szenario’s gestellt und diese dann Schritt für Schritt erläutert und erklärt, oder mittels Bilder als How To erläutert. Ich finde diese Art ein Buch zu schreiben sehr interessant und ist sicherlich eine Alternative zum “normale” Fachbuch.

Ich selbst beschäftige mich nun seit knapp 2 Jahren intensiv mit Orchestrator und habe das Buch sehr gerne gelesen und noch einiges gelernt und neues erfahren.

Ein kleines Manko habe ich aber gefunden, die Abkürzung SCORCH ist nicht gültig, SCO ist die offizielle Bezeichnung für System Center Orchestrator. Aber ansonsten ist das buch absolut lesenswert.

Hier die einzelnen Kapitel:

Buchvorstellung und Gewinnspiel: Microsoft System Center 2012 Orchestrator Cookbook Read More »

Update Rollup 7 für System Center 2012

System Center Update

Microsoft hat vor einigen Tagen das Update Rollup 7 für System Center 2012 veröffentlicht.

Bitte das Update zuvor in einer Testumgebung installieren, da wir aus der Vergangenheit ja wissen, das solche Update Rollups auch mal Probleme verursachen können.

Am besten auch mal ein paar Tage mit der Installation warten, sollte es Probleme geben, werden diese in den ersten Tagen nach Veröffentlichung ja bekannt gegeben.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

  • Virtual Machine Manager (KB2888940) – DownloadHier noch die Liste der ganzen Verbesserungen:

Update Rollup 7 für System Center 2012 Read More »

Jalasoft veröffentlich ein paar tolle Erweiterungen

Jalasoft ist ein Softwarehersteller der schon seit längerem tolle Arbeit im Bereich der Überwachung und Visualisierung  von Netzwerken auf Basis von SCOM leistet. Da mich Jalasoft auch mittlerweile hier auf meinen Blog unterstützt, nutze ich die Gelegenheit und stelle ein paar Produkte vor. Eines vorweg, ich kann diese nicht beurteilen, da ich wenig mit SCOM

Jalasoft veröffentlich ein paar tolle Erweiterungen Read More »

System Center Update

Update Rollup 4 für System Center 2012 Service Pack 1

System Center UpdateMicrosoft hat vor einigen Tage das Update Rollup 4 für System Center 2012 Service Pack 1 veröffentlicht.

Hier die Lister de betroffenen Produkte und der Download zum Update:

  • App Controller (KB2887822) – Download
  • Operations Manager (KB2880799) – Download
  • Operations Manager – UNIX and Linux Monitoring (Management Pack update) – Download
  • Service Manager (KB2887775) – wurde zurückgezogen – Service Manager 2012SP1 UR4- Availability
  • Virtual Machine Manager Server (KB2887779) – Download
  • Virtual Machine Manager Guest Agent (KB2888944) – Download
  • Virtual Machine Manager Administrator Console (KB2888946) – DownloadHier noch die Liste der ganzen Verbesserungen:

Update Rollup 4 für System Center 2012 Service Pack 1 Read More »

Upgrade auf System Center Data Protection Manager 2012 R2

SysCnt-DPM_v_rgbMicrosoft hat am 18.Oktober 2013 System Center 2012 R2 veröffentlicht. Darunter findet sich natürlich auch die neue Version System Center Data Protection Manager 2012 R2.

In diesem Artikel möchte ich euch die Upgrade-Schritte zeigen und welche Änderungen in der neuen Version enthalten sind.

Voraussetzungen

Also laut Microsoft kann auch ein SCDPM 2010 direkt auf SCDPM 2012 R2 aktualisiert werden, ich hab es leider nicht getestet, aber ich glaub das mal Microsoft.

Als Mindestanforderung gilt somit System Center Data Protection Manager 2010 mit QFE4 (KB2615782) auf Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2008 x64.

Tipp: Alle aktuelle Versionsnummern für SCDPM 2007, 2010, 2012, 2012 SP 1 und 2012 R2

Bevor wir mit dem Setup starten sollten wir unbedingt noch die SCDPM Datenbank sichern, dazu öffnen wir CMD.exe als Administrator und wechseln in das SCDPM Verzeichnis und darunter in den Ordner bin.

Upgrade auf System Center Data Protection Manager 2012 R2 Read More »

Systemstate und BMR Backup mit DPM nur die Änderungen übertragen

SysCnt-DPM_v_rgbWer System Center Data Protection Manager kennt, weiß das bei Systemstate/BMR Sicherungen immer die vollständigen Daten übertragen werden.

Das dies aber keine SCDPM Einstellung ist, sondern die von Windows Backup wissen die wenigsten.

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Ablauf einer Systemstate/BMR Sicherung und welche Optionen wir konfigurieren können.

Das Resultat wird eine Reduktion der Daten von ca. 95% sein, was die Auslastung der Leitung und des Storages massiv entlasten wird.

Die Vorbereitung

Damit wir überhaupt mittel DPM eine Systemstate/BMR Sicherung machen können, müssen wir natürlich auf dem betroffenen Server den DPM Agent installieren und das Windows Backup Feature muss ebenfalls installiert sein.

Tipp: Welche Daten sind in einer BMR Sicherung enthalten

Den was passiert wenn wir am DPM eine Systemstate/BMR Sicherung starten?

  • Der DPM Server kommuniziert mit dem DPM Agent am betroffenen Server
  • Der DPM Agent startet mit Windows Backup eine Systemstate/BMR Sicherung
  • Die Sicherung wird auf dem lokalen Server abgespeichert *
  • Danach wird die Sicherung zum DPM Server kopiert *

Systemstate und BMR Backup mit DPM nur die Änderungen übertragen Read More »

Installation und Konfiguration von Integration Packs für System Center Orchestrator 2012 SP1

In diesem Artikel zeige ich euch die Installation und Konfiguration der System Center Orchestrator 2012 SP1 Integration Packs, wo ihr die benötigten Daten herunterladen könnt und welche Integration Packs es für SCO 2012 SP1 gibt. Als Einleitung erkläre ich den eigentlichen Nutzen dieser Integration Packs.

Was sind SCO Integration Packs?

image Wer sich bereits mit SCO beschäftigt hat, kennt ja die Standard Activities die im SCO enthalten sind.

Darunter die Gruppen System, Scheduling, Monitoring, File Management, Email, Notification, Utilities, Test File Management und Runbook Conrol.

In diese Gruppen befinden sich bereit viele Activities die es bereits sehr einfach machen ein Runbook zu bauen, gerade mit der Möglichkeit hier schon PowerShell zu nutzen bietet bereits viele Anwendungsszenarios.

Dennoch bietet Microsoft, und einige Dritt-Anbieter zusätzlich Integration Packs (Erweiterung, Plugins…) für Ihre Produkte, was die Integration mit diesen Produkten sehr vereinfacht.

Installation und Konfiguration von Integration Packs für System Center Orchestrator 2012 SP1 Read More »

DPM Fehler mit VSS und Antivirus

Hier mal ein kleines Update zu einem Fehler den ich lange versucht habe zu lösen und der dann doch sehr einfach war.

Folgende Symptome sind aufgetreten:

Einige Hyper-V Server konnten nicht gesichert werden

Auf einem Hyper-V 2012 Cluster der insgesamt 30 Hyper-V VM’s enthielt, konnten 2 VM’s nicht gesichert werden. Zuerst machte ich den Test ob es an einem bestimmten Host liegt und hab die VM’s mal auf andere Hosts verschoben, leider blieb das Problem.

Danach startete ich in den betroffenen VM’s die Eingabeaufforderung und führte folgendes Kommando aus

vssadmin list writers

Das ergab folgendes Bild:

image

DPM Fehler mit VSS und Antivirus Read More »